Das Männer-Team:

Neben dem Leiter Robert Fischer haben seit Jahren ehemalige Teilnehmende als Assistenten die Arbeit im Seminar mitgetragen, in Strukturen in unterschiedlicher Art die Teilnehmenden unterstützt und waren immer wieder für die Teilnehmer als Gesprächspartner ansprechbar. Jeder von ihnen bringt aus seiner Lebens- und Arbeitserfahrung viel Wissen mit. Das ist für das Seminar und die Teilnehmer eine grosse Bereicherung. Hier sind sie:

Bruno Manser

verheiratet, Vater eines Sohnes, Teilzeithausmann, ursprünglich Lehrer und Erlebnispädagoge, mittlerweile Selbstbehauptungs- und Sozialkompetenztrainer, sowie Gewaltberater/Phaemotherapeut.

„Ich habe im Kurs Väter und Söhne die enorme Kraft in der Verbindung Vater-Sohn erfahren, die mich seither auch im Alltag im Mann- und Vatersein unterstützt. Diese Erfahrung möchte ich auch anderen Männern ermöglichen.“

Michael ten Hövel

Geschieden, Vater einer erwachsenen Tochter, Schreiner/ Drechsler, zum Broterwerb Ingenieur im Baumanagement, HP-Psychotherapie Schwerpunkt Körper- und Systemdynamik.
„Die Tage mit dem Männern sind etwas ganz Besonderes. Die Kraft und Klarheit auf der einen, die tiefen Gefühlswelten und die Offenheit auf der anderen Seite. Es ist jedes Mal ein Geschenk diese Tage zu begleiten.“

Adrian Isler

Geschieden und patchworkerfahren: Vater zweier erwachsener Kinder, Grossvater einer Enkelin; über die Lebenspartnerin zudem Bonusvater 4 erwachsener Kinder sowie Bonus-Grossvater einer weiteren Enkelin. Betriebsökonom und Outdoorguide.

„Dank der Vater und Söhne Arbeit bei und mit Robert Fischer bin ich heute in Frieden mit meinem Vater. Unsere tiefere Verbindung ist für mich spürbar geworden. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Diese Arbeit und der persönliche Austausch mit Männern aller Altersklassen erlebe ich regelmässig als äusserst wertvoll und inspirierend.’’

Matthias Onken

Jahrgang 1972, verheiratet, drei Söhne, selbstständiger Strategie- und Kommunikationsberater, gelernter Redakteur, zertifizierter systemischer Coach.

„Mit meinem ältesten Sohn war ich vor einigen Jahren Teilnehmer des Seminars. Die gemeinsamen Tage haben unsere Beziehung, unsere männlichen Kräfte, Ängste, Träume, Aggressionen und Liebe in etwas Neues verwandelt. Andere Männer ermutige ich, sich auf diese bereichernde Auszeit vom Alltag einzulassen. Ich biete an, sie dabei zu begleiten.“

Seminardaten ‚Väter und Söhne‘

2022
Datum: Mi 25.(18:00) – So 29. (14:00) Mai 2022
Seminarhaus, Ort: Idyll Gais (CH) Nähe Bodensee
Kursgebühr: CHF 780 (für Söhne in 1. Ausbildung CHF 100)
Unterkunft/Vollpension: CHF 113 –173 pro Tag und Person

Seminardaten ‚Väter und Söhne‘

2024  
Datum: Mi. 08. (18.00) – So. 12. Mai 2024 (15.00)
Seminarhaus, Ort: Idyll Gais (CH) Nähe Bodensee
Kursgebühr: CHF 780 (für Söhne in 1. Ausbildung CHF 100)
Unterkunft/Vollpension: CHF 119 –179 pro Tag und Person